Schaffen Sie Platz! tesa® Kosmetikabfalleimer zum Kleben
Ein Kosmetikabfalleimer an der Wand spart Platz in Ihrem Bad, fällt nicht um und erleichtert die Reinigung des Bodens. Die Montage war bisher allerdings kompliziert. Handwerkliches Geschick und das nötige Werkzeug wurden hier benötigt. Wertvolle Fliesen oder gar Leitungen sind durch das Bohren schnell beschädigt. Kleben Sie Ihren Kosmetikabfalleimer mit unserer tesa® Power.Kit Technologie ganz nach Ihren Bedürfnissen ohne zu Bohren an Ihre Wand und entfernen diesen auch rückstandslos wieder.
Fliesen bohren in der Mietwohnung: was ist erlaubt?
Die Gesetzeslage ist eindeutig, wenn es darum geht, Löcher in das Eigentum des Vermieters zu bohren. Solange im Bad Handtuchhalter, Duschstangen, Toilettenpapierhalter und Spiegel ausreichend vorhanden sind, ist es verboten, weitere Löcher zu bohren. Insbesondere in Fliesen darf gar nicht gebohrt werden. Möchten Sie nun einen Abfalleimer an die Wand anbringen, gehen Sie besser auf Nummer sicher und befestigen Sie diesen ohne zu bohren!
tesa® hat die Klebelösung – Kosmetikabfalleimer an der Wand ohne Bohren anbringen
Die tesa® Power.Kit Technologie revolutioniert die Art unser Badezimmer zu renovieren. Ganz ohne Staub, Lärm und Schäden in Ihrem Bad klebt der Abfalleimer auf den meisten Materialien, lässt sich rückstandslos wieder entfernen und danach neu anbringen.
Die Vorteile eines Abfalleimers zum Kleben an die Wand
- Keine Bohrlöcher in Fliesen und Fugen
- Keine Feinstaubbelastung durch das Bohren
- Keine Gefahr Wasser- oder Elektroleitungen zu beschädigen
- Keine Lärmbelästigung der Nachbarn
- Kinderleichte Anwendung des Klebstoffs dank Adapter
- Sicherer Halt auch bei Wasserkontakt
- Rückstandslose Entfernung
Kosmetikabfalleimer an der Wand – für diese Materialien geeignet
Es eignen sich die meisten Untergründe für Ihren Abfalleimer an der Wand. Entnehmen Sie bitte der Tabelle, ob die Klebelösung in Ihrem Bad haftet!
Untergrund | Verwendbarkeit |
---|---|
Beton | ✓ |
Fliesen | ✓ |
Glas | ✓ |
Holz | ✓ |
Marmor | ✓ |
Metall | ✓ |
Plastik (Acryl, PVC) | ✓ |
Stein | ✓ |
Zement | ✓ |
Lacke und Wandfarben | ✗ |
Polyethylen (PE) | ✗ |
Polypropylen (PP) | ✗ |
Polytetrafluorethylen (PTFE/Teflon) | ✗ |
Putz | ✗ |
Tapete | ✗ |
Das richtige Reinigungsmittel
Reinigen Sie den Untergrund nicht mit den üblichen Bad-Reinigungsmittel sondern benutzen Sie hierfür Reinigungsalkohol.
So bringen Sie Ihren Kosmetikabfalleimer an der Wand an
Wichtig ist, dass Sie zwölf Stunden Aushärtungszeit berücksichtigen. Darum empfehlen wir, die Montage am Abend zu beginnen und am nächsten Morgen fortzuführen. Darüber hinaus enthält jede Packung der tesa® Power.Kit Technologie Serie eine reich bebilderte Anleitung.
- Wählen Sie die Stelle aus, an der Sie Ihren Kosmetikabfalleimer anbringen möchten.
- Damit der tesa® Kleber auf der Fliese hält, muss die Oberfläche frei von Staub-, Fett-, Kalk- und sonstigen Rückständen sein. Zur Grundreinigung ein sauberes, weiches Tuch nutzen. Bitte kein Antihaft-Reinigungsmittel oder silikonhaltige Reiniger verwenden, da diese Substanzen die Klebewirkung beeinträchtigen. Nach erfolgter Grundreinigung mit Reinigungsalkohol nachreinigen. Wenn bei Ihrem Accessoire ein Reinigungstuch enthalten ist, nutzen Sie bitte dieses.
- Nehmen Sie den Adapterring aus der Packung und entfernen Sie die Folie von der Klebefläche auf der Rückseite.
- Platzieren Sie den Adapterring an der gewünschten Stelle und drücken Sie ihn fest an die Fliese an.
- Jetzt ist alles vorbereitet und die tesa® Power.Kit Technologie kann zum Einsatz kommen.
- Öffnen Sie den Applikator mit dem zugehörigem Schlüssel und setzen Sie die Öffnung in das größere Loch im Adapterring ein.
- Drücken Sie mithilfe des Schlüssels so lange Kleber in den Adapter, bis etwas Klebstoff auf der kleineren Öffnung des Adapters austritt.
- Nun ist die Rückseite des Adapters vollständig mit Kleber gefüllt und schafft eine sichere Verbindung mit der Fliesenoberfläche.
- An dieser Stelle benötigen Sie Geduld. Der Kleber muss zwölf Stunden aushärten. Fassen Sie den Adapter in dieser Zeit nicht an und überprüfen Sie auf keinen Fall die Festigkeit.
- Nach der Wartezeit setzen Sie Ihren Abfalleimer einfach auf den Adapter, und ziehen die Schraube mit einem Inbusschlüssel fest.
Ab jetzt ist der Abfalleimer einsatzfähig und voll belastbar. Sollten Sie ihn irgendwann umpositionieren wollen, können Sie den Klebstoff wieder rückstandslos mit einem Schaber oder einer Bürste entfernen. Oder Sie nutzen den Adapter anderweitig mit unseren Bad Accessoires zum Kleben.
Maximale Gestaltungsfreiheit mit der unseren tesa® Bad Accessoires zum Kleben
In der tesa® Power.Kit Technologie Serie finden Sie für jeden Anspruch den passenden Adapter, der sich ohne Bohren im Bad befestigen lässt. Entdecken Sie Handtuchhalter, Duschabzieher, Toilettenpapierhalter sowie Seifenspender und zahlreiche weitere Produkte. Kleben Sie sich Ihr Traumbad mit den Kosmetikabfalleimern und weiteren Bad Accessoires von tesa®. Kein Werkzeug, kein Bohren und keine hässlichen Löcher mehr in Wänden und Fliesen.
Tipp: Die Klebelösung von tesa® gibt es übrigens auch für andere Räume im Haus.
Lassen Sie sich von der Designvielfalt begeistern und bestellen Sie bei uns Ihre Badezimmerausstattung ohne Bohren!