Toilettenpapierhalter zum Kleben. Einfaches Anbringen ohne zu Bohren.
Aus verschiedenen Gründen ist Bohren im Badezimmer nicht immer möglich oder gewollt. Mit der tesa® Power.Kit Technologie haben wir die Lösung für Ihr Problem. Unsere Toiletten-Rollenhalter zum Kleben sind einfach anzubringen und rückstandslos zu entfernen.
Profitieren Sie von den vielen Vorteilen unserer tesa® Power.Kit Technologie:
- Sie beschädigen keine Wände und Fliesen durch Bohrungen.
- Über Wasserrohre und Stromleitungen brauchen Sie sich keine Gedanken machen.
- Bohrapparat und handwerkliches Geschick sind nicht nötig.
- Klebstoff und Befestigungsadapter sind bei jedem Toilettenpapierhalter inbegriffen.
- Sie benötigen keine Einwilligung Ihres Vermieters.
- Unsere Toilettenpapierhalter können nach Ihren Wünschen positioniert werden.
- Hält dauerhaft auf den meisten Oberflächen.
- Sehr hohe Belastbarkeit durch die tesa® Power.Kit Technologie.
- Die Rollenhalter lassen sich rückstandslos entfernen und auf Wunsch erneut befestigen (neues Adapterkit erforderlich).
Die Rollenhalter lassen sich rückstandslos entfernen und auf Wunsch erneut befestigen (neues Adapterkit erforderlich).
Was Sie über unsere Rollenhalter zum Kleben wissen sollten
Welche Untergründe eignen sich für die Toilettenpapierhalter zum Kleben unserer tesa® Power.Kit Technologie?
tesa® Power.Kit Toilettenpapierhalter lassen sich auf den meisten gängigen Untergründen befestigen. Dazu zählen Fliesen, Metall, Naturstein, Marmor, Glas, Holz und vielen Kunststoffen.
Sehen Sie hier, auf welchen Untergründen sich die tesa® Power.Kit Technologie für Toilettenpapierhalter befestigen lässt:
Untergrund | Verwendbarkeit |
---|---|
Fliesen und Kacheln | ✓ |
Glas | ✓ |
Holz | ✓ |
Marmor | ✓ |
Metall | ✓ |
Plastik (Acryl, PVC) | ✓ |
Stein | ✓ |
Zement | ✓ |
Lacke und Wandfarben | ✗ |
Polyethylen (PE) | ✗ |
Polypropylen (PP) | ✗ |
Polytetrafluorethylen (PTFE/Teflon) | ✗ |
Putz | ✗ |
Tapete | ✗ |
Wie fest hält ein Toilettenpapierhalter mit der tesa® Power.Kit Technologie?
Die Halteleistung der tesa® Power.Kit Technologie beträgt bei den Toilettenpapierhaltern bis zu sechs Kilogramm. Zum Vergleich: Eine Rolle Toilettenpapier wiegt etwa 120 Gramm.
Lassen sich die Rollenhalter erneut an anderer Stelle platzieren?
Ja! Die Toilettenpapierhalter mit der Power.Kit Technologie lassen sich einfach rückstandslos und ohne Schaden an Wand und Halter wieder entfernen. Sie können den Rollenhalter also problemlos wieder an einer anderen Stelle anbringen. Dafür müssen Sie nur das Adapterkit neu kaufen. Die passenden Adapter finden Sie über unseren Adapterfinder.
Übrigens: Unsere Handtuchhaken zum Kleben eignen sich besonders bei kleinen Bädern in Mietwohnungen ideal zur Türbefestigung, da sie ebenfalls rückstands- und schadfrei wieder entfernbar sind.
Wo im Bad sollte man den Rollenhalter platzieren?
Platzieren Sie den Rollenhalter einfach da, wo er für Sie bequem von der Toilette aus zu erreichen ist! Der Toilettenpapierhalter sollte ohne strecken, drehen oder aufzustehen problemlos erreichbar sein.Die gängige Montagehöhe beträgt 75 bis 95 Zentimeter. Die optimale Entfernung zur Seite beträgt etwa 45 Zentimeter.
Für eine rundum perfekte Ergonomie und eine abgestimmtes Design empfehlen wir auch einen Blick auf unsere Ersatzrollenhalter zum Kleben und Toilettenbürstenhalter ohne Bohren.
Welcher Toilettenpapierhalter passt zu meinem Bad?
Hier kommt es ganz auf Ihren ganz persönlichen Geschmack an. Unterschiede zur Bauart sehen Sie hier in einem kurzen Überblick:
Toilettenpapierhalter mit Deckel
Der Rollenhalter mit Deckel wirkt besonders hygienisch, da die Toilettenrollen bedeckt sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass Klorollenhalter mit Deckel besser mit einer Hand benutzt werden können. Durch den leichten Druck des Deckelgewichts lassen sich die Blätter gut abreißen. Das ist besonders bei größeren Entfernungen zur Wand gut, da Sie nicht mit einem Arm umgreifen müssen. Die Klorolle rollt sich bei Toilettenpapierhalter mit Deckel auch nicht ungewollt weit ab als gewünscht.
Toilettenpapierhalter mit Ablagefläche
Die Möglichkeiten, wie Sie eine Ablage in bequemer Reichweite zum Toilettensitz nutzen können, sind unendlich. Typische Anwendungsfälle für Toilettenpapierhalter mit Ablagefläche sind andere Hygieneartikel wie Feuchttücher oder Desinfektionsspray. Kleine Pflanzen sind hier ebenfalls sehr beliebt. Oft genutzt wird die Ablagefläche auch für Unterhaltungsmedien wie das Handy oder ein Buch.
Als Ablagefläche für Ersatzrollen ist dieser Rollenhalter nicht zu empfehlen. Die Ersatzrolle kann herunterfallen. Nutzen Sie dafür doch unsere Ersatzrollenhalter zum Kleben.
Toilettenpapierhalter ohne Ablage und Deckel
Der praktische Vorteil von WC-Rollenhaltern ohne Deckel oder Ablage liegt vor allem in der geringen Tiefe. Damit ist er für enge Stellen besonders gut geeignet. Ein freier Blick auf den Rollenstand kann ebenfalls eine beruhigende Wirkung haben.
tesa Toilettenpapierhalter zum Kleben ohne Bohren befestigen
Damit die tesa® Power.Kit Technologie ihre volle Klebeleistung entfalten kann, haben wir die wichtigsten Hinweise auf dieser Seite für Sie zusammengefasst. Wenn Sie der Montageanleitung folgen, werden Sie viel Freude mit Ihrem neuen tesa® Toilettenpapierhalter zum Kleben haben. Das versprechen wir Ihnen!
- Reinigen Sie die Oberfläche sehr gründlich: Wenn Sie den passenden Ort für die Montage des Toilettenpapierhalters gefunden haben, sollten Sie diesen Bereich intensiv säubern. Nur auf Oberflächen, die staub-, fett-, kalkfrei und trocken sind, erreicht die Kombination aus Klebmasse und Adapter die maximale Haltekraft. Zur Grundreinigung ein sauberes, weiches Tuch nutzen. Bitte kein Antihaft-Reinigungsmittel oder silikonhaltige Reiniger verwenden, da diese Substanzen die Klebewirkung beeinträchtigen. Nach erfolgter Grundreinigung mit Reinigungsalkohol nachreinigen. Wenn Sie auf Nummer Sicher gehen möchten, wischen Sie den Bereich noch einmal mit einem trockenen, weichen und sauberen Tuch ab.
- Kleben Sie den Adapter an die Wand: Entfernen Sie zunächst die Schutzfolie des Kleberings. Drücken Sie den Adapter für einige Sekunden fest an die Oberfläche. Passen Sie auf, dass Sie die Klebefläche des Adapters nicht mit den Fingern berühren. Ansonsten könnte neues Fett auf die Oberfläche gelangen und die Tragfähigkeit reduzieren.
- Füllen Sie den Adapter mit dem Klebstoff: Setzen Sie den Flügel des Applikators auf den Applikator. Öffnen Sie den Applikator an seiner Spitze mit einer Drehbewegung. Halten Sie nun den Applikator in die größere Öffnung des Adapters. Nun drücken Sie vorsichtig den Kleber aus dem Applikator und füllen den Ring mit der Klebmasse, bis diese am kleineren Loch des Adapters zum Vorschein kommt. Wichtig: Bitte drücken oder berühren Sie den Adapter jetzt nicht mehr! Es könnten Hohlräume entstehen, die die Haltekraft beeinträchtigen.
- Lassen Sie den Kleber aushärten und montieren Sie den Toilettenpapierhalter: Die maximale Haltekraft zu gewährleisten, warten Sie bitte 12 Stunden. Dann ist der Klebstoff komplett ausgehärtet. Sollte Klebmasse an den Seiten des Adapters hervorstehen, können Sie diese vorsichtig entfernen. Jetzt befestigen Sie den Toilettenpapierhalter am Adapter. Bei den meisten Produktgruppen hilft Ihnen dabei der beiliegende Innensechskantschlüssel.